Zahnarztpraxis | Jürgen Karsch
 
     
        
            
       
 
    
            
Mehr Informationen:
 
  
  Vollkeramikbrücken
Vollkeramikbrücken bestehen vollkommen aus Keramik. Anstatt eines Metallgerüsts werden sie auf einem Gerüst aus einer weißen Spezialkeramik (Zirkonoxid) aufgebaut. Darauf werden eine oder mehrere weitere Schichten aus zahnfarbener Keramik aufgebracht.  
 Eigenschaften von Vollkeramikbrücken:
  
    - Weil im Inneren kein Metall vorhanden ist, wirken Vollkeramikbrücken in Bezug auf Farbgebung, natürlicher leichter Lichtdurchlässigkeit und Lichtreflexion nahezu wie die natürliche Zahnsubstanz. Sie stellen die ästhetisch anspruchsvollste Form der Zahnrestauration dar.
  
	- Vollkeramik ist metallfrei, besitzt eine geringe  Wärmeleitfähigkeit und ist daher unempfindlich gegenüber Hitze- und  Kältereizen. 
  
	- Durch ihre gute Verträglichkeit im Mund (Biokompatibilität) sind  sie besonders gut für Menschen mit Materialallergien geeignet. Eventuelle elektrische  Wechselwirkungen mit anderem metallhaltigen Zahnersatz werden ausgeschlossen. 
  
	- Ihre glatte Oberfläche erschwert die Anhaftung von  bakteriellen Belägen. Dies trägt zur  Vermeidung  von Karies und Entzündungen bei. 
  
	- Darüber hinaus ist Keramik lange haltbar.
  
  
	
	
	Mehr Informationen zu Vollkeramik, Zirkonoxid und allen ästhetischen Zahnmaterialien im Bereich Ästhetik.